
Maria Bockwinkel
Ich begleite Menschen, die durch Stimme, Atmung, Artikulation oder Schlucken im Alltag eingeschränkt sind.
Im Mittelpunkt steht für mich nicht nur das Symptom, sondern der ganze Mensch mit seiner Geschichte und seinen Hintergründen.
Therapie bedeutet für mich, gemeinsam Schritte zu gehen - Schritte um den individuellen und optimalen Weg für jeden Einzelnen zu finden. Dabei ist der Blick auf Körperwahrnehmung, Haltung und Bewegungen in der Therapie unumgänglich.
Es braucht oft nicht viel, um spürbar etwas zu verändern - nur einen passenden Rahmen und echtes Zuhören.
Fort- und Weiterbildungen
Werdegang
- seit 2020: Tätigkeit als Logopädin in Gescher (stellvertretende Praxisleitung)
- 2020: Abschluss and er Hogeschool van Arnhem en Nijmegen (Abschluss: Bachelor of health)
Fortbildungen
- 2024:
- Das kranio-oro-zervikale System und seine Beziehungen zur Körperhaltung
- 2023:
- Wirbelsäulentherapie nach Dorn & Breuss
- OroNeu - ein neurophysiologischer Therapieansatz für orofaciale Dysfunktionen ("myofunktionelle Störungen")
- 2022:
- Flügel und Wurzeln
- Manuelle Schlucktherapie I
- Manuelle Schlucktherapie II
- 2021:
- Dysarthrie und Dysphagie bei IPS und APS M.Parkinson im Fokus
- Der Modifikationsansatz in der Behandlung stotternder Schulkinder
- Migränetherapie nach Kern