
Henrike Terbrack
2023 habe ich mein Studium zur Logopädin erfolgreich abgeschlossen und bin im selben Jahr voller Vorfreude in dieser Praxis gestartet.
Besonders wichtig ist mir ein ganzheitlicher Therapieansatz – denn Sprache braucht Bewegung, und genau das spiegelt sich auch in meiner praktischen Arbeit wider. Die Relevanz von Bewegung als Grundlage für Sprache zu sehen, habe ich bereits in meinem ersten Praktikum, welches ich ebenfalls hier in der Praxis gemacht habe, gelernt.
An unserer Praxis schätze ich besonders das Miteinander im Team: Wir unterstützen uns, tauschen uns regelmäßig aus und profitieren voneinander – das bereichert nicht nur unsere Arbeit, sondern vor allem auch die Therapie unserer Patient*innen.
Fort- und Weiterbildungen
Werdegang
- seit 2022: Tätigkeit als Logopädin in Gescher
- 2022: Abschluss an der Hogeschool van Arnhem en Nijmegen (Abschluss: Bachelor of health)
Weiterbildungen
- 2024-2025: Weiterbildung zur "Entwicklungs- und Lerntherapie nach PäPKi bei Vorschul- und Schulkindern"
Fortbildungen
- 2024:
- Lass den Philipp zappeln - Teil 1
- Lass den Philipp zappeln - Teil 3
- Migränetherapie nach Kern
- Orofazialer Bereich und ganzkörperliche Haltung und Symmetrie
- 2023:
- Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt - Grundlagenseminar
- Manuelle Schlucktherapie I