Christin Krampe

Ich bin Christin und wohne im schönen Lette. Mir war schon früh bewusst, dass ich gerne individuell mit Kindern und Erwachsenen arbeiten möchte und somit habe ich in Nijmegen das Studium zur Logopädin abgeschlossen. Seit 2018 bin ich als Logopädin beschäftigt und erfreue mich an der spannenden Arbeit mit unterschiedlichsten Patienten in der Praxis.  

Mich fasziniert an meinem Beruf das Arbeiten mit den verschiedenen Charakteren und Diagnosen. Mir bereitet es Freude mich auf jeden Patienten individuell einstellen zu können und die passende Herangehensweise zu finden. So kommt keine Langeweile auf. Schön ist es sich gemeinsam über Fortschritte zu erfreuen und die individuelle Entwicklung begleiten zu dürfen. 

In meiner Freizeit mag ich sowohl gesellige als auch ruhigere Tage. Gerne bin ich mit meinem Hund in der Natur unterwegs, fahre Inliner, bin kreativ, werkel im Garten, lese, treffe Freunde und Familie, gehe auf Konzerte,… Irgendeine Aktivität finde ich eigentlich immer - denn nichts zu machen langweilt mich schnell.

Insgesamt trifft man mich meistens fröhlich an und sehe ich die Dinge von der positiven Seite. Frei nach Pippi Langstrumpf: „Warte nicht darauf, dass die Menschen dich anlächeln... zeige ihnen, wie es geht.“ (Astrid Lindgren) 

Fort- und Weiterbildungen

Werdegang

  • seit 2025: Tätigkeit als Logopädin in Gescher
  • 20018-2025: Tätigkeit als Logopäden in verschiedenen Praxen
  • 2018: Abschluss and er Hogeschool van Arnhem en Nijmegen (Abschluss: Bachelor of health)

Fortbildungen

  • 2024:
    • Wortschatz 360 Grad
  • 2023:
    • Ansätze in der Stimmtherapie
  • 2021:
    • Herausforderung Demenz: Management von Sprach- und Schluckstörungen 
  • 2020:
    • LAT-AS Konzept, Behandlung lateraler Aussprachestörungen
    • Mit anderen Augen. Autismus im Kindesalter. Verstehen. Erkennen. Damit arbeiten 
  • 2019:
    • Taping in der Logopädie
    • Die sensorische Integrationstherapie nach Dr. Jean Ayres
    • Das SZET-Konzept. Schlucken und Zungenruhelage Effizient Therapieren
  • 2018: 
    • Verbale Entwicklungsdyspraxie. Diagnostik und Therapie in der Praxis

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.